Anmelden oder registrieren
Alpha Board
Startseite
Foren
>
Allgemeine Themen
>
Soziales
>
Hartz 4
>
Reformen in Deutschland
>
Wir beantworten jede Frage in ca. 10 Minuten.
Klicke hier um deine Frage zu stellen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Verifizierung:
Tina Turna ist eine....?
Beitrag:
<p>[quote="Gorby, post: 263864"]So nun zu unserer Sozialhilfe. Ich weiß dass ich mir jetzt keine Freunde mache, aber auch hier muss mal sehr scharf Nachgedacht werden. Wer soll Sozialhilfe erhalten?</p><p>1. Mütter oder Väter die ihre Kinder alleine erziehen, denn sie sorgen </p><p> für unsere Zukunft.</p><p>2. Menschen die Alte Menschen zuhause Pflegen und wo das Pflegegeld</p><p> nicht reicht. Jeder Mensch hat das recht in Würde zu leben und zu </p><p> sterben. In meiner Familie sowie in der Familie meiner Frau sind die </p><p> Angehörigen im Kreise der Familie gestorben.</p><p>3. Alte Menschen deren Rente nicht reicht für ein würdiges Leben.</p><p> Leider sind diese Menschen zu stolz diese Hilfe in Anspruch </p><p> zunehmen. Wir dürfen nicht vergessen was diese Menschen gelitten </p><p> haben und was sie aufgebaut haben. </p><p>4. Menschen die aufgrund von körperlichen Gebrechen oder Krankhei-</p><p> ten nicht arbeiten können. </p><p><br /></p><p>Diese Menschen leisten bzw. haben was in ihrem Leben geleistet und allemal einen Anspruch auf Hilfe und Unterstützung. Und nun kommen wir zu den anderen. Alle die Gesund und arbeitsfähig sind und von der Stütze leben. Es kann doch nicht angehen das einfach gesagt wird Vater Staat wird für uns sorgen. Dieses denken macht jeden Staat auf die Dauer kaputt. Gut es ist richtig das Menschen die ihre arbeit verlieren durch das aus durchrutschen bis zur Sozialhilfe. Und das sie auch keine arbeit mehr finden auf Grund diverser Hintergründe. Alles klar und verständlich, aber sie sind doch nicht arbeitsunfähig, oder? Ich stehe auf den Stand punkt das jeder der eine Leistung aus der Sozialhilfe in Anspruch nimmt auch eine Gegenleistung zu bringen hat. Was spricht dagegen das diese Menschen sich morgens beim Sozialamt oder sonst wo zumelden haben und einige Arbeitsaufträge erhalten. Und nur wer sie vernünftig erledigt bekommt den vollen Satz und wer nicht dem wird die Hilfe gekürzt. Ist in meinen Augen nur fair. Denn nur der der einen Dienst für die Allgemeinheit leistet hat auch Anspruch auf eine Leistung der Allgemeinheit. Dies hat auch die Wirkung dass die Menschen sich gebraucht fühlen und dass sie eine Aufgabe haben. Es gibt da wohl sehr viele Einsatzmöglichkeiten. Wer sich dagegen wehrt erhält nur noch Warengutscheine und ein ganz kleines Taschengeld. Ich glaube diese Maßnahmen werden viele dazu bringen wieder eine arbeit anzunehmen auch wenn man viel weniger als früher verdient. Mir ist vollkommen klar das solche Maßnahmen sehr heikel sind. Doch ich denke auch hier werden ein paar Milliönchen locker.[/quote]</p><p><br /></p>
[quote="Gorby, post: 263864"]So nun zu unserer Sozialhilfe. Ich weiß dass ich mir jetzt keine Freunde mache, aber auch hier muss mal sehr scharf Nachgedacht werden. Wer soll Sozialhilfe erhalten? 1. Mütter oder Väter die ihre Kinder alleine erziehen, denn sie sorgen für unsere Zukunft. 2. Menschen die Alte Menschen zuhause Pflegen und wo das Pflegegeld nicht reicht. Jeder Mensch hat das recht in Würde zu leben und zu sterben. In meiner Familie sowie in der Familie meiner Frau sind die Angehörigen im Kreise der Familie gestorben. 3. Alte Menschen deren Rente nicht reicht für ein würdiges Leben. Leider sind diese Menschen zu stolz diese Hilfe in Anspruch zunehmen. Wir dürfen nicht vergessen was diese Menschen gelitten haben und was sie aufgebaut haben. 4. Menschen die aufgrund von körperlichen Gebrechen oder Krankhei- ten nicht arbeiten können. Diese Menschen leisten bzw. haben was in ihrem Leben geleistet und allemal einen Anspruch auf Hilfe und Unterstützung. Und nun kommen wir zu den anderen. Alle die Gesund und arbeitsfähig sind und von der Stütze leben. Es kann doch nicht angehen das einfach gesagt wird Vater Staat wird für uns sorgen. Dieses denken macht jeden Staat auf die Dauer kaputt. Gut es ist richtig das Menschen die ihre arbeit verlieren durch das aus durchrutschen bis zur Sozialhilfe. Und das sie auch keine arbeit mehr finden auf Grund diverser Hintergründe. Alles klar und verständlich, aber sie sind doch nicht arbeitsunfähig, oder? Ich stehe auf den Stand punkt das jeder der eine Leistung aus der Sozialhilfe in Anspruch nimmt auch eine Gegenleistung zu bringen hat. Was spricht dagegen das diese Menschen sich morgens beim Sozialamt oder sonst wo zumelden haben und einige Arbeitsaufträge erhalten. Und nur wer sie vernünftig erledigt bekommt den vollen Satz und wer nicht dem wird die Hilfe gekürzt. Ist in meinen Augen nur fair. Denn nur der der einen Dienst für die Allgemeinheit leistet hat auch Anspruch auf eine Leistung der Allgemeinheit. Dies hat auch die Wirkung dass die Menschen sich gebraucht fühlen und dass sie eine Aufgabe haben. Es gibt da wohl sehr viele Einsatzmöglichkeiten. Wer sich dagegen wehrt erhält nur noch Warengutscheine und ein ganz kleines Taschengeld. Ich glaube diese Maßnahmen werden viele dazu bringen wieder eine arbeit anzunehmen auch wenn man viel weniger als früher verdient. Mir ist vollkommen klar das solche Maßnahmen sehr heikel sind. Doch ich denke auch hier werden ein paar Milliönchen locker.[/quote]
Mit Facebook anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzt du schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstelle jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Alpha Board
Startseite
Foren
>
Allgemeine Themen
>
Soziales
>
Hartz 4
>
Reformen in Deutschland
>
Startseite
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Recent Posts
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Notable Members
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Menu
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Recent Posts
Mehr...